Tautreten: schon morgens Barfuß durchs nasse Gras laufen können, Wassertreten in der Kneippanlage, Armbäder im Hofbrunnen genießen. Das Element Wasser als Vermittler natürlicher Lebensreize steigert die Leistungsfähigkeit, stärkt die Abwehrkräfte und verbessert das Körperbewußtsein.
Kräutergarten:
Im Kräutergarten umgibt Sie ein wunderbarer Duft, von Lavendel und frischen Kräutern. Der innere und äußere Gebrauch von Heilpflanzen eröffnet eine enorme therapeutische Vielfalt, Kneipp setzte vor allem mild wirkende Heilkräuter ein. Zum Kochen, als Tee, Badezusätze, als Tinkturen oder Salben finden die Kräuter ihre Verwendung. Ich zeige Ihnen gerne wie man Pech – Kräutersalben rührt, Kräuter destilliert,oder eine persöhnliche Räuchermischung mit Kräuter, Wurzeln und Harze zubereitet.
Bewegung:
Sinnvoll dosierte körperliche Aktivität verbessert Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit. Regelmäßige Bewegung, in der frischen Luft, stärkt das Immunsystem, regt den Stoffwechsel an und kräftigt das Herz-Kreislauf-System. Bei einer Wanderung nach Kneipp mit Ihrer Gastgeberin erhalten Sie Tipps für eine gezielte Förderung Ihrer Gesundheit
Als ausgebildete Kneipp- Gesundheitstrainerin zeige ich Ihnen, wie Sie Ihren Körper entspannen und stärken können
Glücklich der Mensch, der es versteht und sich bemüht,das Notwendige, Nützliche und Heilsame mehr und mehr sich anzueignen.
Sebastian Kneipp