Kneipp Tipp
Untätigkeit schwächt, Übung stärkt, Überlastung schadet.“ (Sebastian Kneipp)
Wer die Bewegungstherapie im Kneippschen Sinne anwenden möchte, muss kein Athlet sein. Auch in den Alltag integrierte Bewegung und gemäßigte Sportarten steigern das Wohlbefinden nachhaltig und stärken dabei die Körperkräfte.
Ringelblume;
in der Volksheilkunde findet die Ringelblume vielseitige Verwendung.Sie wird gerne als Creme bei Entzündungen, Schnittwunden, Abschürfungen und kleineren Verletzungen,bei Sonnenbrand und geringfügigen Verbrennungen angewendet.
Monat der Hautpflege
Das größte Organ des Menschen ist die Haut. Unsere lebendige Hülle, Schutz und Gefühl liegen hier nah beisammen. Die Haut sollte immer von innen nach außen gereinigt werden. Viel trinken (Wasser und Kräutertee), ist deshalb ganz besonders wichtig im Sommer.
Rezept: Gesichtswasser für eine Haut wie Samt und Seide
– Ringelblume
– Wiesenlabkraut
– Frauenmantel
– Wundklee
– Rosenblätter
– Melissenblätter
Alle Kräuter mit kochendem Wasser übergießen.
Zudecken und erkalten lassen. 200 ml abmessen, filtrieren und mit 40 ml 90% Weingeist vermischen. Evtl. ätherische Öle wie Lavendel oder Rose dazugeben.