it

Ferienwohnungen Pradoshof

Kneippen am Bauernhof

„Die gesündeste Arbeit ist für den Menschen die des Landbebauers. Allein das Kulturleben bringt notwendig viele Einseitigkeiten in den Betätigungen der Menschen mit sich …“

Sebastian Kneipp

Die von Pfarrer Sebastian Kneipp (1821 – 1897) gegründete Lehre beruht auf fünf Elementen: Wasser, Bewegung, Heilpflanzen, Ernährung und Lebensordnung. Die Wirkung erfolgt in einem harmonischen Zusammenspiel.
… und wo kann man das besser spüren als auf dem Bauernhof?
Die vitale Ausstrahlung am Bauernhof steckt an: Grüne Wälder, kraftstrotzende Wiesen, saubere Bäche, Flüsse und Seen wecken das Bedürfnis, etwas für die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden zu tun. Dabei steht der vorbeugende Charakter im Vordergrund. Am Pradoshof weiht Sie eine zertifizierte Kneipp-Gesundheitstrainerin in die Geheimnisse der Lehren des bekannten Pfarrers und Naturheilkundlers Sebastian Kneipp ein, die in ihrer Wirksamkeit bis heute unübertroffen sind.

Kneippen am Bauernhof bedeutet:

1. Wasser

schon morgens Barfuß durchs nasse Gras laufen können, Wassertreten in der Kneippanlage, Armbäder im Hofbrunnen genießen. Das Element Wasser als Vermittler natürlicher Lebensreize steigert die Leistungsfähigkeit, stärkt die Abwehrkräfte und verbessert das Körperbewußtsein.

2. Heilpflanzen

Im Bauerngarten umgibt Sie ein wunderbarer Duft, von Lavendel und frischen Kräutern. Der innere und äußere Gebrauch von Heilpflanzen eröffnet eine enorme therapeutische Vielfalt, Kneipp setzte vor allem mild wirkende Heilkräuter ein. Zum Kochen, als Tee, Badezusätze, als Tinkturen oder Salben finden die Kräuter ihre Verwendung.

3. Ernährung:

Kneipps Grundeinstellung in allen Lebensbereichen: „Von allem etwas, nicht zu wenig, aber auch nicht zu viel!“ Gesunde Ernährung aus erster Hand. Eine gesunde Ernährung nach Kneipp ist vielseitig, schmackhaft und vollwertig. Frisch und naturbelassen bildet sie die Grundlage für Wohlbefinden und Vitalität.

4. Bewegung

Sinnvoll dosierte körperliche Aktivität verbessert Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit. Regelmäßige Bewegung, in der frischen Luft, stärkt das Immunsystem, regt den Stoffwechsel an und kräftigt das Herz-Kreislauf-System. Bei einer Wanderung nach Kneipp mit Ihrer Gastgeberin erhalten Sie Tipps für eine gezielte Förderung Ihrer Gesundheit

5. Lebensrhythmus

Ein ausgewogener, weitgehend natürlicher Lebensrhythmus berücksichtigt Körper, Geist und Seele. Auf dem Bauernhof genießen Sie das Leben im Einklang mit der Natur. Morgens gibt’s den Kneippschen Kaffee (kalte Armbad) und am Abend genießen Sie im Garten oder auf dem Balkon Ihrer Ferienwohnung einen fantastischen Sonnenuntergang bei einem guten Glas Wein. Das zeigt dass es eigentlich gar nicht viel braucht um zwischendurch aus dem Alltag auszubrechen und in der Natur aufzutanken.

Angelika Thaler Schullian
Pradoshof

 

 

 

 

Quellen: Südtiroler Kneippverband

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner